Direkt zum Inhalt

Die Zeit mit dem kleinen Panda


Titel
Die Zeit mit dem kleinen Panda
Personen
Hauptautorität
Schlein, Miriam
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
70 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1998
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Klopp
Annotation
Erzählendes Sachbuch über Maßnahmen zum Schutz der Pandabären in China. (JN) (ab 8) Ein (Regierungs-?)Bote besucht ein kleines chinesisches Dorf, um die Bauern auf eine mögliche Aussiedlung vorzubereiten. In höher gelegenen Regionen stirbt die Bambusvegetation ab; im Flachland sollen andere Sorten angebaut werden, um den gefährdeten Pandas Nahrung zu bieten. Der Junge Lu Yi hat ein Pandababy gefunden, dessen Mutter verhungert ist. Er rettet das Kleine. Als der Bote davon erfährt, sorgt er für die Überstellung des Tieres in eine Pandastation. Lu Yi darf seinen Schützling im Hubschrauber begleiten, lernt die wissenschaftliche Arbeit in der Station kennen und spielt mit dem Gedanken, dort einmal Tierpfleger zu werden. - Wer nicht an den Namen der Protagonisten erkennt, wo die Geschichte spielt, erfährt erst auf S. 31, daß die großzügigen Maßnahmen zur Rettung der Pandas in China getroffen werden. Das Nachwort bestätigt die Authentizität des Geschilderten. Bei aller Kürze ein sehr aufschlußreicher, lebendig erzählter Text über Möglichkeiten und Maßnahmen zur Rettung einer aussterbenden Tierart; Diskussionsstoff auch für den Unterricht. *bn* Senta Kapoun
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Zeit mit dem kleinen Panda
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1998
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Klopp
ISBN13
978-3-7817-1909-5
ISBN10
3-7817-1909-x
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1998
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Klopp
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Miriam Schlein. Kam Mak (Ill.)
Umfang
70 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Österreichisches BibliotheksWerk
Annotation
Erzählendes Sachbuch über Maßnahmen zum Schutz der Pandabären in China. (JN) (ab 8) Ein (Regierungs-?)Bote besucht ein kleines chinesisches Dorf, um die Bauern auf eine mögliche Aussiedlung vorzubereiten. In höher gelegenen Regionen stirbt die Bambusvegetation ab; im Flachland sollen andere Sorten angebaut werden, um den gefährdeten Pandas Nahrung zu bieten. Der Junge Lu Yi hat ein Pandababy gefunden, dessen Mutter verhungert ist. Er rettet das Kleine. Als der Bote davon erfährt, sorgt er für die Überstellung des Tieres in eine Pandastation. Lu Yi darf seinen Schützling im Hubschrauber begleiten, lernt die wissenschaftliche Arbeit in der Station kennen und spielt mit dem Gedanken, dort einmal Tierpfleger zu werden. - Wer nicht an den Namen der Protagonisten erkennt, wo die Geschichte spielt, erfährt erst auf S. 31, daß die großzügigen Maßnahmen zur Rettung der Pandas in China getroffen werden. Das Nachwort bestätigt die Authentizität des Geschilderten. Bei aller Kürze ein sehr aufschlußreicher, lebendig erzählter Text über Möglichkeiten und Maßnahmen zur Rettung einer aussterbenden Tierart; Diskussionsstoff auch für den Unterricht. *bn* Senta Kapoun
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Übersetzung
Aus dem Amerikan. von Regine Adolphsen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Zeit mit dem kleinen Panda
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
ÖB/HS Schwanberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4132
JET
Schl
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14