Direkt zum Inhalt

Rache-Bengel


Titel
Rache-Bengel
Personen
Hauptautorität
Mauz, Christoph
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
128 S. : Ill.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Dachs
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Annotation
Rezension: Die bereits aus "Park-Sheriffs" bekannten Protagonisten der glorreichen Rüben stehen wieder einmal dem bösen Meißner Wolfi und dessen Kumpanen gegenüber. Hierbei stellen die interessierten LeserInnen den nachvollziehbaren Verlust von Wolfis Spießgesellen Hojatsch und den eher überraschenden Abgang seines Kumpanen Kelch fest. Zu all dem schweigt Wolfi gelassen und erfreut sich der ungeteilten Bewunderung des etwas unterbelichteten Karl-Heinz Hilfinger. Und auch diesmal plant Wolfi eine Intrige. Seine bösen Pläne scheitern aber an der Unfähigkeit der Mitintriganten sowie diversen Zufällen. Wie gewohnt bleiben die Rüben erfolgreich und, anders als im realen Leben, scheitert Wolfi, gerechterweise, jämmerlich. Der bereits bekannte Mauz-Stil kennzeichnet auch dieses Buch. Nett, frech, witzig. Auch Walkerstorfers Illustrationen passen, wie gewohnt, perfekt. Die Ideologie, die Mauz konsequent vertritt, halte ich nach wie vor für korrekt; ebenso bleibt allerdings mein Zweifel, wie viele der Pointen an der Zielgruppe der älteren Volksschüler wohl einfach verpuffen. Und einen unangenehmen Streber mit guten Betragensnoten, Teilnahme am Jugendsingen und Erfolgen im Schulschach zu charakterisieren halte ich zumindest im letzten Punkt für moralisch bedenklich. *ag* Kay Hansen
Manifestation
Titel
Haupttitel
Rache-Bengel
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Dachs
ISBN13
978-3-85191-324-8
ISBN10
3-85191-324-8
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2004
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Dachs
Listenpreis
11.899999618530273 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christoph Mauz. Ill. von Peter Walkerstorfer
Umfang
128 S. : Ill.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Österreichisches BibliotheksWerk
Annotation
Rezension: Die bereits aus "Park-Sheriffs" bekannten Protagonisten der glorreichen Rüben stehen wieder einmal dem bösen Meißner Wolfi und dessen Kumpanen gegenüber. Hierbei stellen die interessierten LeserInnen den nachvollziehbaren Verlust von Wolfis Spießgesellen Hojatsch und den eher überraschenden Abgang seines Kumpanen Kelch fest. Zu all dem schweigt Wolfi gelassen und erfreut sich der ungeteilten Bewunderung des etwas unterbelichteten Karl-Heinz Hilfinger. Und auch diesmal plant Wolfi eine Intrige. Seine bösen Pläne scheitern aber an der Unfähigkeit der Mitintriganten sowie diversen Zufällen. Wie gewohnt bleiben die Rüben erfolgreich und, anders als im realen Leben, scheitert Wolfi, gerechterweise, jämmerlich. Der bereits bekannte Mauz-Stil kennzeichnet auch dieses Buch. Nett, frech, witzig. Auch Walkerstorfers Illustrationen passen, wie gewohnt, perfekt. Die Ideologie, die Mauz konsequent vertritt, halte ich nach wie vor für korrekt; ebenso bleibt allerdings mein Zweifel, wie viele der Pointen an der Zielgruppe der älteren Volksschüler wohl einfach verpuffen. Und einen unangenehmen Streber mit guten Betragensnoten, Teilnahme am Jugendsingen und Erfolgen im Schulschach zu charakterisieren halte ich zumindest im letzten Punkt für moralisch bedenklich. *ag* Kay Hansen
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Rache-Bengel
Personen
Verfasser/-in
ÖB/HS Schwanberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4163
JEH
Mau
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14