Direkt zum Inhalt

Generation Großmutter


Titel
Generation Großmutter - 18 Portäts eigenwilliger Frauen
Personen
Hauptautorität
Bylow, Christina
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
118 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Annotation
Starke Großmütter mit großen Herzen und scharfem Verstand. (BO) Alle Beiträge sind besser und pointierter als das Vorwort, das die Journalistin Christina Bylow doch tatsächlich mit einem Blick ins Kasperltheater beginnt. Doch bereits auf der nächsten Seite ändert sich der Stil, die Sammlerin der 18 Frauen-Ahninnen-Großmutter-Porträts findet den Ton, der diesen wunderbaren Frauen gerecht wird. Die Fotos von Enver Hirsch zeigen Szenen aus dem Leben im Alltagsumfeld der Frauen, die Porträts verhöhnen jeden Werbespot für Antifalten-Creme: So sieht gelebtes Leben aus, so schauen Frauen in ihre Zukunft, die ihre Kinder und Enkelkinder lieben, in unterschiedlichen Bezügen, vor unterschiedlichen Lebenshintergründen und -kulissen. Beim Blättern und Lesen begeistert das Panorama, das Bylow hier offenbart. Da steht die 1919 geborene Gertraud Well in Günzlhofen vor ihrem Holzvorrat: Drei Söhne gründeten die Biermösl Blosn, drei Töchter treten als "Die Wellküren" auf, sie hat 36 Enkelkinder, noch immer wird zusammen musiziert. Da erzählt Erika Pluhar von ihrer verstorbenen Tochter, ihrer Liebesfähigkeit und ihrer eigenen Rolle als Ernährerin der kleinen Familie. Da präsentiert sich Gülüzar Demirbüken stolz in ihrer Wohnung in Berlin mit den zahlreichen Familienfotos im Hintergrund; 1969 ist sie am Flughafen Tempelhof gelandet, eine junge Frau aus einer bäuerlichen Familie in der Westtürkei. Kurzgeschichten und Kurzbiografien, die Mut machen, starke Frauen, die Vorbilder sind, ein Hauch von Liebe liegt über den Seiten. Sehr zu empfehlen, für jede Bibliothek und als Geschenk. *bn* Christina Gastager-Repolust
Manifestation
Titel
Haupttitel
Generation Großmutter
Titelzusatz
18 Portäts eigenwilliger Frauen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
ISBN13
978-3-89660-420-0
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Listenpreis
25.700000762939453 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Text: Christina Bylow. Fotografie: Enver Hirsch
Umfang
118 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
Annotation
Starke Großmütter mit großen Herzen und scharfem Verstand. (BO) Alle Beiträge sind besser und pointierter als das Vorwort, das die Journalistin Christina Bylow doch tatsächlich mit einem Blick ins Kasperltheater beginnt. Doch bereits auf der nächsten Seite ändert sich der Stil, die Sammlerin der 18 Frauen-Ahninnen-Großmutter-Porträts findet den Ton, der diesen wunderbaren Frauen gerecht wird. Die Fotos von Enver Hirsch zeigen Szenen aus dem Leben im Alltagsumfeld der Frauen, die Porträts verhöhnen jeden Werbespot für Antifalten-Creme: So sieht gelebtes Leben aus, so schauen Frauen in ihre Zukunft, die ihre Kinder und Enkelkinder lieben, in unterschiedlichen Bezügen, vor unterschiedlichen Lebenshintergründen und -kulissen. Beim Blättern und Lesen begeistert das Panorama, das Bylow hier offenbart. Da steht die 1919 geborene Gertraud Well in Günzlhofen vor ihrem Holzvorrat: Drei Söhne gründeten die Biermösl Blosn, drei Töchter treten als "Die Wellküren" auf, sie hat 36 Enkelkinder, noch immer wird zusammen musiziert. Da erzählt Erika Pluhar von ihrer verstorbenen Tochter, ihrer Liebesfähigkeit und ihrer eigenen Rolle als Ernährerin der kleinen Familie. Da präsentiert sich Gülüzar Demirbüken stolz in ihrer Wohnung in Berlin mit den zahlreichen Familienfotos im Hintergrund; 1969 ist sie am Flughafen Tempelhof gelandet, eine junge Frau aus einer bäuerlichen Familie in der Westtürkei. Kurzgeschichten und Kurzbiografien, die Mut machen, starke Frauen, die Vorbilder sind, ein Hauch von Liebe liegt über den Seiten. Sehr zu empfehlen, für jede Bibliothek und als Geschenk. *bn* Christina Gastager-Repolust
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
III.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Generation Großmutter
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
ÖB/HS Schwanberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
928
BX
Byl
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14