Direkt zum Inhalt

4 1/2 Freunde und der Schrei aus dem Lehrerzimmer


Titel
4 1/2 Freunde und der Schrei aus dem Lehrerzimmer
Personen
Hauptautorität
Friedrich, Joachim
Verfasser/-in
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
156 S. : Ill.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1999
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Thienemann
Annotation
Annotation: Der neue Hausmeister ihrer Schule und all die seltsamen Ereignisse, die sich in seiner Umgebung abspielen, bedeuten eine erneute Herausforderung für den Detektivclub der 4 ½ Freunde. Harmloser Kinderkrimi, im Stil der Serie. Rezension: Seit Herr Pedell, der neue Schulwart an der Schule von Friedhelm und seinen Freunden arbeitet und im Nachbarhaus wohnt, geschehen die seltsamsten Dinge. Dinge verschwinden und tauchen wieder auf, laute Schreie ertönen aus dem Wohnhaus und dem Schulkiosk. Und der Detektivclub Kalle & Co. wird in gewohnter Weise gefordert. Oder auch nicht. Möglicherweise erlebt der Club ja seine Aufgaben etwas anders als der Rest der Umwelt ? Vor allem der von Kalle, dem Chefdetektiv, schwer genervte Kriminalobermeister Stecker könnte dazu sicher einiges sagen. Ein weiterer harmloser Fall, den die aus Vorgängerbänden bekannten vier Kinderdetektive - unterstützt von der Promenadenmischung Tausendschön - in gewohnter Manier bewältigen. Angeführt vom Chefdetektiv, dem äußerst enervierenden Kalle stolpern die Zwillinge Steffi und Karsten sowie der Ich-Erzähler Friedhelm und sein Hund über eine Abfolge von Ereignissen, die alle ganz einfach zu erklären sind, in der Fantasie der Kinder aber mysteriöse und spannende Ursachen haben. Im bereits bekannten Stil der Serie liegt ein weiterer Band vor, der als nettes, anspruchsloses Lesefutter sicher seine Anhänger finden wird. Die Handlung wird flott und auch durchaus spannend erzählt und mit Ausnahme der Figur des Kalle sind die Kinder durchaus sympathisch gezeichnet. Die Pointe, den Hausmeister "Pedell" (d.h. "Hausmeister") zu nennen, wird wohl den jugendlichen Leserinnen zumeist verborgen bleiben. Gegenüber dem, im Titel angesprochenen Vorbild der "Vier Freunde"; fällt positiv die gleichberechtigte Position der einzigen weiblichen Detektivin Steffi auf. Die Illustrationen entsprechen ebenfalls denen der früheren Bände, sind flott und comic-haft. Und anonym. *ag* Kay Hansen
Manifestation
Titel
Haupttitel
4 1/2 Freunde und der Schrei aus dem Lehrerzimmer
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1999
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Thienemann
ISBN13
978-3-522-17301-8
ISBN10
3-522-17301-5
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1999
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Thienemann
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Joachim Friedrich. Mit Bildern von Regina Kehn
Umfang
156 S. : Ill.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
Annotation
Annotation: Der neue Hausmeister ihrer Schule und all die seltsamen Ereignisse, die sich in seiner Umgebung abspielen, bedeuten eine erneute Herausforderung für den Detektivclub der 4 ½ Freunde. Harmloser Kinderkrimi, im Stil der Serie. Rezension: Seit Herr Pedell, der neue Schulwart an der Schule von Friedhelm und seinen Freunden arbeitet und im Nachbarhaus wohnt, geschehen die seltsamsten Dinge. Dinge verschwinden und tauchen wieder auf, laute Schreie ertönen aus dem Wohnhaus und dem Schulkiosk. Und der Detektivclub Kalle & Co. wird in gewohnter Weise gefordert. Oder auch nicht. Möglicherweise erlebt der Club ja seine Aufgaben etwas anders als der Rest der Umwelt ? Vor allem der von Kalle, dem Chefdetektiv, schwer genervte Kriminalobermeister Stecker könnte dazu sicher einiges sagen. Ein weiterer harmloser Fall, den die aus Vorgängerbänden bekannten vier Kinderdetektive - unterstützt von der Promenadenmischung Tausendschön - in gewohnter Manier bewältigen. Angeführt vom Chefdetektiv, dem äußerst enervierenden Kalle stolpern die Zwillinge Steffi und Karsten sowie der Ich-Erzähler Friedhelm und sein Hund über eine Abfolge von Ereignissen, die alle ganz einfach zu erklären sind, in der Fantasie der Kinder aber mysteriöse und spannende Ursachen haben. Im bereits bekannten Stil der Serie liegt ein weiterer Band vor, der als nettes, anspruchsloses Lesefutter sicher seine Anhänger finden wird. Die Handlung wird flott und auch durchaus spannend erzählt und mit Ausnahme der Figur des Kalle sind die Kinder durchaus sympathisch gezeichnet. Die Pointe, den Hausmeister "Pedell" (d.h. "Hausmeister") zu nennen, wird wohl den jugendlichen Leserinnen zumeist verborgen bleiben. Gegenüber dem, im Titel angesprochenen Vorbild der "Vier Freunde"; fällt positiv die gleichberechtigte Position der einzigen weiblichen Detektivin Steffi auf. Die Illustrationen entsprechen ebenfalls denen der früheren Bände, sind flott und comic-haft. Und anonym. *ag* Kay Hansen
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
4 1/2 Freunde und der Schrei aus dem Lehrerzimmer
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
ÖB/HS Schwanberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7017
JEK
Fri
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14