Direkt zum Inhalt

Die wunderbaren Reisen des Marco Polo


Titel
Die wunderbaren Reisen des Marco Polo
Personen
Hauptautorität
Dörrzapf, Anke
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
111 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg
Annotation
Was Marco Polo tatsächlich erlebt hat und was im Lauf der Zeit und in zahlreichen Abschriften neu erfunden, umgedeutet oder ausgespart wurde, lässt sich heute nur schwer rekonstruieren. In diesem erzählenden Sachbuch zeichnet die Autorin ein lebendiges Bild des 13. Jahrhunderts nach; in zahlreichen Dialogen und spannenden Episoden versucht sie nachzuvollziehen, wie sich Marco Polos Leben und seine Reise nach China abgespielt haben könnten. Wenn es dem Buch gelingt, einen Teil des Zaubers und der Faszination fremdartigen Lebens vergangener Epochen einzufangen, dann ist dies nicht zuletzt den wundervollen Illustrationen von Claudia Lieb zu verdanken. In ihren zarten Pastellzeichnungen fließen jeweils Elemente der Bildsprache und Ornamente der von Polo bereisten Völker und Kulturen ein. In den Erzähltext eingebettete Vignetten mit Zusatzerklärungen und Sachinformationen sowie verschiedene Landkarten runden die biographisch angelegte Erzählung ab und bereichern sie. Geeignet für Leser ab 10. *LHW.Lesen.Hören.Wissen* Margot Schwienbacher
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die wunderbaren Reisen des Marco Polo
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg
ISBN13
978-3-8369-5256-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2009
Erscheinungsort
Hildesheim
Verlagsname
Gerstenberg
Listenpreis
23.399999618530273 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Anke Dörrzapf ; Claudia Lieb
Umfang
111 S. : zahlr. Ill.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
Annotation
Was Marco Polo tatsächlich erlebt hat und was im Lauf der Zeit und in zahlreichen Abschriften neu erfunden, umgedeutet oder ausgespart wurde, lässt sich heute nur schwer rekonstruieren. In diesem erzählenden Sachbuch zeichnet die Autorin ein lebendiges Bild des 13. Jahrhunderts nach; in zahlreichen Dialogen und spannenden Episoden versucht sie nachzuvollziehen, wie sich Marco Polos Leben und seine Reise nach China abgespielt haben könnten. Wenn es dem Buch gelingt, einen Teil des Zaubers und der Faszination fremdartigen Lebens vergangener Epochen einzufangen, dann ist dies nicht zuletzt den wundervollen Illustrationen von Claudia Lieb zu verdanken. In ihren zarten Pastellzeichnungen fließen jeweils Elemente der Bildsprache und Ornamente der von Polo bereisten Völker und Kulturen ein. In den Erzähltext eingebettete Vignetten mit Zusatzerklärungen und Sachinformationen sowie verschiedene Landkarten runden die biographisch angelegte Erzählung ab und bereichern sie. Geeignet für Leser ab 10. *LHW.Lesen.Hören.Wissen* Margot Schwienbacher
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die wunderbaren Reisen des Marco Polo
Personen
Verfasser/-in
ÖB/HS Schwanberg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7929
JEA
Dör
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14